zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Pfinztal
Menü
  • Ortsverband
    • Über uns
    • Vorstand
  • Gemeinderat
    • Mandatsträger*innen
    • Haushaltsreden
  • Unsere Themen
    • Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt
    • Flüchtlinge willkommen heißen
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Klimaoffensive Pfinztal
    • Wohnen und Ortsentwicklung
    • Kultur und Freizeit
    • Verkehr und Mobilität
    • Bildung
    • Digitales
    • Sinnvoll investieren - verantwortlich wirtschaften
  • Kommunalwahlen 2019
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
  • Aktuelles
    • Landesebene
    • Bundesebene
  • Archiv
    • Neujahrsempfang 2020
    • Landtagswahl 2016
    • Lernort Kislau 2016
    • Positionspapier zu TTIP und Co 2015
    • Bundeswehreinsatz Syrien 2015
    • Gemeinderatswahl Pfinztal 2014
    • Antrag Bahnübergang Söllingen
  • Termine
  • Presse
Ortsverband PfinztalAktuelles

Aktuelles

  • Landesebene
  • Bundesebene
20.06.2021

Lesetip – Klimaneutral mit „nur“ 50 Maßnahmen?

Lodernde Wälder! Temperaturrekordhäufung! Extreme Wetterumschwünge! Und dennoch ausgetrocknete Wälder, Felder, Wiesen und Gärten! Dass sich die Auswirkungen der zunehmenden weltweiten Erderwärmung nicht nur in den Medien mehren, sondern sich auch schon in unseren eigenen (Vor-)Gärten und Obstwiesen manifestieren, verdeutlicht: Der Klimawandel schlägt sich auch in Pfinztal nieder!

Handeln ist dringend notwendig! Diese Erkenntnis setzt sich nicht nur auch in unserer Gemeinde Pfinztal durch, sondern auf allen politischen und wirtschaftlichen Ebenen. Bündnis 90/Die Grünen zielen auf ein Klimaschutz-Sofortprogramm, das beschlossene Klimaschutzgesetz zu überarbeiten und das deutsche Klimaziel bis zum Jahr 2030 auf -70 % anzuheben! Das schafft man aber nicht im Alleingang! Ein geschlossenes Zusammenwirken der demokratischen Parteien ist dringend notwendig!

Mit „Mit 50 Maßnahmen zum Klimaziel“ geben die drei Thinktanks Stiftung Klimaneutralität, Agora Energiewende und Agora Verkehrswende Impulse für die 20. Legislaturperiode (2021-2025), wie das heroische Ziel „Klimaneutrales Deutschland“ mit allen uns zur Verfügung stehenden Instrumentarien doch erreichbar sein kann.

• Umstieg aus fossilen Energieträgern auf erneuerbare in sämtlichen Bereichen der Volkswirtschaft, durch Produktionssteigerung der erneuerbaren Energien, CO₂-Bepreisung, Ordnungsrecht, Fördermaßnahmen und steuerliche Anreize

• schnellere Genehmigungen für Solar- und Windkraftanlagen

• deutliche Steigerung der Elektromobilität

• eine kommunale Wärmeplanung im Gebäudebaubereich

Neugierig? Hier das komplette Paper „Mit 50 Maßnahmen zum Klimaziel"

Kategorien:Natur und Umwelt Wirtschaft
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen