zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Pfinztal
Menü
  • Ortsverband
    • Über uns
    • Vorstand
  • Gemeinderat
    • Mandatsträger*innen
  • Unsere Themen
    • Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt
    • Flüchtlinge willkommen heißen
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Klimaoffensive Pfinztal
    • Wohnen und Ortsentwicklung
    • Kultur und Freizeit
    • Verkehr und Mobilität
    • Bildung
    • Digitales
    • Sinnvoll investieren - verantwortlich wirtschaften
  • Kommunalwahlen 2019
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
  • Aktuelles
    • Landesebene
    • Bundesebene
  • Archiv
    • Neujahrsempfang 2020
    • Landtagswahl 2016
    • Lernort Kislau 2016
    • Positionspapier zu TTIP und Co 2015
    • Bundeswehreinsatz Syrien 2015
    • Gemeinderatswahl Pfinztal 2014
    • Antrag Bahnübergang Söllingen
  • Termine
  • Presse
Ortsverband PfinztalAktuelles

Aktuelles

  • Landesebene
  • Bundesebene
14.02.2021

Veranstaltung am 16. Februar: Wald im Klimawandel mit Barbara Saebel und Reinhold Pix MdL

Am Dienstag, den 16. Februar, um 19 Uhr: Waldschäden in Zeiten des Klimawandels – Grüne Wege zu klimaresilienten Waldökosystemen. Anmeldung über mail@barbara-saebel.eu.

Der Waldzustandsbericht 2020 für Baden-Württemberg zeigt auf, wie stark die Schäden durch den Klimawandel bereits fortgeschritten sind. Darauf müssen politische Antworten gefunden werden. Die Grüne Landtagsfraktion hat ein Positionspapier vorgelegt, das zehn konkrete Forderungen und Maßnahmen vorschlägt, die Lösungswege für die Waldkrise aufzeigen. Das zentrale Anliegen ist die Erhaltung gesunder Waldökosysteme und die konsequente Fortführung und Beschleunigung des Waldumbaus hin zu klimaresilienten, widerstandsfähigen und ökologisch wertvollen Mischwäldern.

Reinhold Pix (@reinholdpix), waldpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, stellt das Positionspapier vor.

Kategorien:Natur und Umwelt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen