Menü
14.02.21
Am Dienstag, den 16. Februar, um 19 Uhr: Waldschäden in Zeiten des Klimawandels – Grüne Wege zu klimaresilienten Waldökosystemen. Anmeldung über mail@barbara-saebel.eu.
Der Waldzustandsbericht 2020 für Baden-Württemberg zeigt auf, wie stark die Schäden durch den Klimawandel bereits fortgeschritten sind. Darauf müssen politische Antworten gefunden werden. Die Grüne Landtagsfraktion hat ein Positionspapier vorgelegt, das zehn konkrete Forderungen und Maßnahmen vorschlägt, die Lösungswege für die Waldkrise aufzeigen. Das zentrale Anliegen ist die Erhaltung gesunder Waldökosysteme und die konsequente Fortführung und Beschleunigung des Waldumbaus hin zu klimaresilienten, widerstandsfähigen und ökologisch wertvollen Mischwäldern.
Reinhold Pix (@reinholdpix), waldpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, stellt das Positionspapier vor.
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]