zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Pfinztal
Menü
  • Ortsverband
    • Über uns
    • Vorstand
  • Gemeinderat
    • Mandatsträger*innen
  • Unsere Themen
    • Demokratie und gesellschaftlicher Zusammenhalt
    • Flüchtlinge willkommen heißen
    • Umwelt- und Klimaschutz
    • Klimaoffensive Pfinztal
    • Wohnen und Ortsentwicklung
    • Kultur und Freizeit
    • Verkehr und Mobilität
    • Bildung
    • Digitales
    • Sinnvoll investieren - verantwortlich wirtschaften
  • Kommunalwahlen 2019
    • Gemeinderatswahl
    • Kreistagswahl
  • Aktuelles
    • Landesebene
    • Bundesebene
  • Archiv
    • Neujahrsempfang 2020
    • Landtagswahl 2016
    • Lernort Kislau 2016
    • Positionspapier zu TTIP und Co 2015
    • Bundeswehreinsatz Syrien 2015
    • Gemeinderatswahl Pfinztal 2014
    • Antrag Bahnübergang Söllingen
  • Termine
  • Presse
Ortsverband PfinztalArchivNeujahrsempfang 2020

Archiv

  • Neujahrsempfang 2020
  • Landtagswahl 2016
  • Lernort Kislau 2016
  • Positionspapier zu TTIP und Co 2015
  • Bundeswehreinsatz Syrien 2015
  • Gemeinderatswahl Pfinztal 2014
  • Antrag Bahnübergang Söllingen

Am 25. Januar 2020 war es so weit: Bei unserem Neujahrsempfang, der sich nicht nur an die geladenen Gäste, sondern an alle interessierten Mitbürger*innen richtete, hat sich der personell verstärkte Ortsverband der Öffentlichkeit präsentiert. Interessante Redebeiträge bezogen sich auf Themen grüner Landes- und Kommunalpolitik. Nachdem unser Ortsverbandsvorsitzender Daniel Schifferdecker die Anwesenden begrüßt und einen ersten Überblick gegeben hat, haben Monika Lüthje-Lenhart (Fraktionsvorsitzende B'90/Die Grünen in Pfinztal), die Pfinztaler Bürgermeisterin Frau Nicola Bodner, Andrea Schwarz MdL (B'90/Die Grünen), Zoe Mayer (Fraktionsvorsitzende B'90/Die Grünen in Karlsruhe) und Christine Bauer (Kreisvorsitzende B'90/Die Grünen) ein Grußwort gehalten. Anschließend hat auch Barbara Saebel MdL (B'90/Die Grünen) als Hauptrednerin den Ortsverband zu seinem Neustart beglückwünscht und mit eindringlichen Worten darauf aufmerksam gemacht, dass politisches Handeln unter heutigen Bedingungen nur noch im Rahmen globaler Verantwortung möglich ist.

Schwungvoll begleitet wurde die Veranstaltung von der Band "Turmberg Jazz". Nach den Redebeiträgen war Gelegenheit, sich bei einem Imbiss zwanglos auszutauschen und mit den Redner*innen ins Gespräch zu kommen. Damit auch die Jüngsten unter uns nicht zu kurz kamen, war für sie eine Spielecke eingerichtet.

Hier geht es zum Presseartikel über die Veranstaltung.