Die Versorgung von Long-Covid- und ME/CFS-Betroffenen bleibt unzureichend. Wir Grüne im Bundestag fordern mehr Forschung, bessere Fortbildungen [...]
Die Bundesregierung muss das Gesetz zur Rettung der Natur bis Herbst 2026 umsetzen. Es braucht dafür entschlossenes Handeln, aber Widerstände [...]
Mit dem im Bundestag verabschiedeten Gesetzespaket zur dauerhaften Stationierung einer Brigade der Bundeswehr in Litauen stärken wir unsere [...]
Die immer weiter steigenden Mieten und fehlender bezahlbarer Wohnraum ist die größte soziale Krise unserer Zeit. Daher erarbeitet die EU gerade [...]
Der Bundestag hat der Verlängerung des UN-Einsatzes im Südsudan zugestimmt. Er hilft dabei, die notleidende Bevölkerung vor Ort zu [...]
Die Grüne Bundestagsfraktion hat sich bei der Abstimmung enthalten und Änderungen am Mandat angemahnt. In der Abwägung von Risiken und Wirkung [...]
Die Folgen der Klimakrise werden immer deutlicher und zeigen, wie unsere Emissionen schon heute unsere Lebensgrundlage bedrohen. Schnelles und [...]
Das Parlament braucht eine moderne, bürgernahe und die Demokratie engagiert verteidigende Arbeitsgrundlage.
Die Grüne Bundestagsfraktion hat das EEG vor 25 Jahren mitinitiiert und geprägt - und damit Vision und Mut bewiesen.
Die Petitionen ans Parlament sind 2024 zurückgegangen. Hier müssen die demokratischen Fraktionen wieder eine Trendwende schaffen. Demokratie [...]
Vortrag unseres Mitglieds Mohanad El-Haji zum Thema Künstliche Intelligenz
Gespräch mit Pascal Haggenmüller, Landesvorsitzender der Grünen und Landtagskandidat
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]