Die Flüchtlingsinitiative in Pfinztal möchte die Menschen, die zu uns kommen, willkommen heißen und in ihrer Mitte aufnehmen.
Mittlerweile ist ein breites Bündnis entstanden. Viele Arbeitsgruppen und ein buntes Netzwerk haben sich gebildet, die in der Flüchtlingsarbeit Hand in Hand zusammenarbeiten:
Die Arbeitskreise "Ausbildung & Arbeit", "Begegnung", "Begrüßung und Begleitung", "Fahrradwerkstatt", "Kleiderkammer", "Nähkreis", "Spielen mit Kindern", "Sport und Freizeit", "Sprachvermittlung und -betreuung" und "Willkommensfest" zeigen ein großes ehrenamtliches Engagement und leisten wichtige Integrationsarbeit.
Die Initiative möchte die Menschen hinter dem anonymen Begriff Flüchtlinge als individuelle Personen kennen lernen, aber auch für die Pfinztaler Bürgerinnen und Bürger erkennbar machen. Sich gegenseitig wahrzunehmen, die andere Kultur und Hintergründe der Flucht zu verstehen, sind die Basis für gegenseitiges Verständnis, Respekt und eine gute Nachbarschaft.
Wir unterstützen die Flüchtlingsinitiative ausdrücklich.
Besonders schätzen wir, dass sich hier Menschen unterschiedlichster Couleur, ohne ideologische, religiöse oder parteipolitische Barrieren zusammenfinden und gut und vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Der Austausch mit Flüchtlingen und anderen Gruppierungen, mit denen man sonst nicht so zusammen käme, ist eine große Bereicherung und bringt die, die hier mitarbeiten, auch persönlich weiter.
Informationen zur Flüchtlingsinitiative finden Sie auf der homepage: www.welcome-in-pfinztal.de
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]