11.02.24 –
Am 20.01.2024 und am 03.02.2024 haben sich Mitglieder und Interessierte des grünen Ortsverbands zu einer informativen und erfolgreichen Klausurtagung für die anstehende Wahl zusammengefunden. Unsere Ziele: Anregungen für das Wahlprogramm aufnehmen und Informationen zu kommunalen Themen und der Gemeinderatsarbeit geben. Aus Sicht des Vorstands ein voller Erfolg!
Besonders hervorzuheben sind die fachlich überzeugenden Gastvorträge zur regionalen und regenerativen Stromerzeugung von Hartmut Oesten (Vorsitzender der BürgerEnergiegenossenschaft Durmersheim) sowie zur kommunalen Verkehrswende von Tina Wackwitz (Verkehrsministerium Baden-Württemberg).
Gefreut hat uns ebenfalls das Grußwort von Frau Bürgermeisterin Bodner, die nachdrücklich die Bedeutung der Gremienarbeit und des ständigen Austauschs mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort hervorgehoben hat.
Bei den Kommunalwahlen geht es um die Zukunft Pfinztals. Dafür braucht es fähige Personen und gute Inhalte. Die Pfinztaler Grünen sind bereit und werben um die Stimmen der Wahlberechtigten.
Kategorie
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]