16.12.21 –
2021 geht zu Ende, ständig wechselnde „Corona-Herausforderungen“ … und immer noch Gemeindebeschäftigte an ihren Leistungsgrenzen und weit darüber hinaus! Und das, wo wir auf qualifiziertes und motiviertes Personal angewiesen sind!
Der öffentlichen Verwaltung droht ein Fachkräftemangel! Bis 2030 fällt mehr als jeder dritte Beschäftigte durch den Ruhestand weg und eine Lücke von über 730.000 Beschäftigten klafft auf (https://www.mckinsey.de/publikationen/2019-04-02---die-besten-bitte). Schon hier und jetzt, mitten in Pfinztal, zeigt sich im Bildungssektor, dass Fachkräfte bereits fehlen!
Großartig, dass Gemeindebeschäftige unter solchen Bedingungen bislang weiterhin für uns ansprechbar bleiben und ihre Aufgaben meistern. Für ihren Einsatz ein großes Dankeschön!
Aber ein Dankeschön allein reicht nicht aus! Denn wer leistungsstarke Fachkräfte halten möchte, muss das Arbeitsumfeld und seine Bedingungen neu denken:
Das Thema interessiert Sie? Positionspapier „Fachkräftemangel in den Kommunen: Handlungsmöglichkeiten und -empfehlungen“ https://www.landkreistag.de/positionspapiere.
Die Pfinztaler Grünen wünschen unserer Gemeinde dabei für das kommende Jahr viel Erfolg
Kategorie
Vortrag unseres Mitglieds Mohanad El-Haji zum Thema Künstliche Intelligenz
Gespräch mit Pascal Haggenmüller, Landesvorsitzender der Grünen und Landtagskandidat
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]