16.12.21 –
2021 geht zu Ende, ständig wechselnde „Corona-Herausforderungen“ … und immer noch Gemeindebeschäftigte an ihren Leistungsgrenzen und weit darüber hinaus! Und das, wo wir auf qualifiziertes und motiviertes Personal angewiesen sind!
Der öffentlichen Verwaltung droht ein Fachkräftemangel! Bis 2030 fällt mehr als jeder dritte Beschäftigte durch den Ruhestand weg und eine Lücke von über 730.000 Beschäftigten klafft auf (https://www.mckinsey.de/publikationen/2019-04-02---die-besten-bitte). Schon hier und jetzt, mitten in Pfinztal, zeigt sich im Bildungssektor, dass Fachkräfte bereits fehlen!
Großartig, dass Gemeindebeschäftige unter solchen Bedingungen bislang weiterhin für uns ansprechbar bleiben und ihre Aufgaben meistern. Für ihren Einsatz ein großes Dankeschön!
Aber ein Dankeschön allein reicht nicht aus! Denn wer leistungsstarke Fachkräfte halten möchte, muss das Arbeitsumfeld und seine Bedingungen neu denken:
Das Thema interessiert Sie? Positionspapier „Fachkräftemangel in den Kommunen: Handlungsmöglichkeiten und -empfehlungen“ https://www.landkreistag.de/positionspapiere.
Die Pfinztaler Grünen wünschen unserer Gemeinde dabei für das kommende Jahr viel Erfolg
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]