BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ortsverband Pfinztal

Stimmungsbild in Pfinztal zur Coronakrise

06.07.20 –

Liebe Pfinztaler Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die Coronakrise hat unser Leben in Pfinztal wesentlich verändert. In Krisenzeiten ist es wichtig, dass die Politik besonnen handelt und die unterschiedlichen Lebenssituationen der Menschen im Blick hat. Wir von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und DIE LINKE wollen gerade in Zeiten eingeschränkter Möglichkeiten mit den Bürgerinnen und Bürgern im Kontakt bleiben und zu öffentlichen Diskussionen anregen. Deshalb haben wir 14 Fragen formuliert und laden Sie ein, uns Ihre Antworten bis spätestens Freitag, den 17. Juli zukommen zu lassen. Dies geschieht schnell, komfortabel und sicher über folgenden Link:

https://www.survio.com/survey/d/B3A1C1C4Q1H7U9V5R

Wir werden die Ergebnisse auf Crossiety veröffentlichen und in unsere Gemeinderatsarbeit einfließen lassen. Es ist uns sehr wichtig, zu erfahren, wie Sie die Corona-Maßnahmen erlebt haben und in welchem Umfang Sie betroffen sind. Wir danken Ihnen herzlich, wenn Sie mit nur fünf Minuten Ihrer Zeit zu einem aussagekräftigen Meinungsbild und damit zu einer lebendigen Gemeinschaft in Pfinztal beitragen!

Mit freundlichen Pfinztaler Grüßen

Die Grünen Pfinztal

Die Linke Pfinztal

 

Bildrechte Katzenmaulschutz: Monika Lüthje-Lenhart, Lizenz: CC-BY-SA 4.0

Kategorie

Familie | Soziales | Wirtschaft

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Grüne Pfinztal auf Instagram

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]